
Die IOQ GbR ist ein Beratungsunternehmen, welches Sie dabei unterstützt, für Ihr Unternehmen ein zertifizierungsfähiges Managementsystem zu erarbeiten, einzuführen und aufrechtzuerhalten.
Unsere Beratungsangebot liegt schwerpunktmäßig auf den Gebieten:
Qualität | Sicherheit | Umwelt | Energie
Wir sind derzeit ein Team von sechs Beratern und haben seit unserer Gründung im Jahre 2005 eine Vielzahl an Unternehmen in den verschiedensten Branchen zur Zertifizierung geführt.
Der überwiegende Teil davon erlangte eine Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001.
»Erfolg kommt nicht von allein, man muss etwas dafür tun!«
Ihr Nutzen:
- höheres Image und bessere Position am Markt
- Transparenz und Klarheit bei Verantwortlichkeit und Kompetenz
- Erfüllung von Marktzugangsbedingungen
- zeitiges Erkennen von Fehlern und sofortige Einflussname auf die Ursachen
- Schaffung einer hohen Kundenzufriedenheit durch Erkennen und Erfüllen der Kundenforderungen
- hohe Marktakzeptanz für Ihr Unternehmen und Ihre Produkte oder Dienstleistungen
|Unsere Beratungsgebiete
Wir verfügen über Erfahrungen auf folgenden Ebenen:
- Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
- Qualitätsmanagement nach DIN EN 9100 (Luft- und Raumfahrt)
- Qualitätsmanagement nach IATF 16949 (Automobilindustrie)
- Qualitätsmanagement nach ISO/TS 22163 (Bahnindustrie)
- Umweltschutzmanagement nach DIN EN ISO 14001
- Arbeitsschutzmanagementsysteme wie SCC-Standard, DIN ISO 45001
- Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO/IEC 17025 (Prüf- und Kalibrierlabore)
- Informationssicherheitsmanagementsystem nach DIN EN ISO/IEC 27001
- FSC-Regeln zur Produktkettenzertifizierung (Standard 40-004, 40-007)
- Hygienemanagement nach DIN EN 15593
- Managementsystem nach FSSC 22000 (Lebensmittelsicherheit)
inklusive DIN EN ISO 22000 und ISO/TS 22002 - Managementsystem nach DIN EN 1090 (Stahl- und Alu-Tragwerke)
- Managementsystem nach DIN 77200 (Sicherungsdienstleistungen)
- Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001
- Betriebliches Gesundheitsmanagement nach DIN SPEC 91020
|Beratungsablauf

|Ihre Berater
Freier Berater im Bereich Informationssicherheit
Herr Prof. Dr. Christoph Thiel
Mobil: 0175 1641140
E-Mail: ct@thiel168.com
Peter Bartha
Mobil: 0152 02 95 17 04
E-Mail: bartha@ioq-dresden.de
|Fördermittel
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten, nicht rückzahlbare Zuschüsse zur Finanzierung von Beratungsleistungen zu erhalten. Die Beantragung und Gewährung dieser Fördermittel ist grundsätzlich antragsgebunden und unterliegt gewissen Regeln und Pflichten.
Die Förderquoten können je nach Förderprogramm in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich sein.
Wir sind Ihnen bei der Auswahl des Förderprogrammes, der Prüfung auf Förderfähigkeit Ihres Unternehmens und der Beantragung der Mittel behilflich. Mehr als 95% unserer bisherigen Kunden haben diese Fördermöglichkeiten in Anspruch genommen.
|Aktuelles
IT-Sicherheit – DIN SPEC 27076
Verständlich. Machbar. Für Ihr Unternehmen.
Als Klein- und Kleinstunternehmen stehen tagtäglich vor vielen Herausforderungen – da bleibt oft wenig Zeit, sich intensiv mit IT- und Informationssicherheit auseinanderzusetzen.
Genau hier kommt die DIN SPEC 27076 ins Spiel.
Der Standard unterstützt Sie dabei, Ihr Unternehmen vor digitalen Risiken zu schützen – ohne Fachchinesisch, ohne unnötigen Aufwand und ohne überteuerte Lösungen. Mit einem speziell für Klein- und Kleinstunternehmen entwickelten, standardisierten Beratungsprozess sorgt sie dafür, dass Sie schnell und effizient ein solides Mindestmaß an IT-Sicherheit erreichen.
Was Sie erwartet:
- Eine klare Bestandsaufnahme Ihres aktuellen Sicherheitsniveaus
- Ein übersichtliches Risikoprofil – einfach erklärt und visuell aufbereitet
- Konkrete, umsetzbare Empfehlungen, die zu Ihrem Budget und Ihrem Alltag passen
- Ein Punktesystem, das Ihnen hilft, Prioritäten richtig zu setzen
- Und das Beste: Die Beratung ist digital möglich – bequem per Videokonferenz
Dieser Prozess wurde speziell für Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten entwickelt, die bislang kaum Berührungspunkte mit IT-Sicherheit hatten. Er verzichtet bewusst auf überladene Standards wie den 800-seitigen IT-Grundschutz des BSI oder die ISO 27001 – und setzt stattdessen auf das, was für Sie wirklich zählt: pragmatische und verständliche Sicherheit.
Wichtig zu wissen:
Selbst wenn alle Anforderungen dieses Modells erfüllt sind, bedeutet das nicht, dass Ihr Unternehmen umfassend abgesichert ist – aber Sie haben damit einen wichtigen Grundstein gelegt. Und genau darum geht es: Den ersten, sinnvollen Schritt zu mehr Sicherheit.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Zukunft schützen – Schritt für Schritt, auf Augenhöhe und mit einem Konzept, das zu Ihrem Unternehmen passt.
Jetzt Beratung anfragen – für mehr Sicherheit mit weniger Aufwand.
Mit bis zu 80% Förderung durch die BAFA
|Kontaktdaten
IOQ GbR Dresden
Ingenieurbüro für Organisation und Qualitätsmanagement GbR
Otto-Harzer-Straße 18
01156 Dresden
Telefon: 0351 41374868
E-Mail: info@ioq-dresden.de